Welche Aufgabe übernimmt die Hundeschule und wo finde ich die passende?
Beim Spazieren gehen in der Stadt, am See oder im Wald treffen Sie häufig Hunde, die besonders schlecht erzogen sind. Ohne die passende Erziehung machen die Vierbeiner, was sie wollen. Der Besuch einer Hundeschule in jungen Jahren ist besonders wichtig, damit sich das Tier optimal entwickeln kann. In der Hundeschule lernt Ihr Vierbeiner, wie er/sie sich richtig verhält. Sozialverhalten ist in verschiedenen Alltagssituationen besonders wichtig. Die einzelnen Stunden werden von Hundetrainern geleitet, die viel Erfahrung mit Hunden haben und wissen, worauf es ankommt. Eine Hunde- oder Welpenschule ist nicht nur dafür da, um Ihren Vierbeiner zu trainieren. In den Trainingsstunden lernen Sie Ihren Hund viel besser kennen und können das Training für sich nutzen. Zudem wird die Verbindung zwischen Mensch und Tier gestärkt.
Welpen starten meistens in einer Art „Welpenspielstunde“. Dadurch lernt das Tier andere Charakter und Rassen kennen. Durch das Spielen und Herumtoben entwickelt sich beim Welpen das Sozialverhalten. In den Trainingsstunden lernen die Tiere, wie sie sich im Alltag verhalten sollen. Weitere wichtige Themen des Hundetrainings sind das Erlernen einer Beißhemmung und der Fokus auf das Herrchen oder Frauchen. In einer Hundeschule können Sie sich für verschiedene Trainingsgruppen entscheiden. Die Hundetrainer können Ihnen helfen, eine passende Trainingsstunde für Sie und Ihren Vierbeiner zu finden. Besonders beliebt sind Trainingsstunden in der Gruppe für Alltagssituationen. In diesen Trainingsstunden lernen die Tiere, wie sie sich im Zoo, in der Bahn, in der Fußgängerzone oder beim Fahrrad fahren verhalten sollen.
Hundeschule finden
Als Erstes sollten Sie sich bei Verwandten oder Freunden über Hundeschulen in der Nähe informieren. Manche Hundebesitzer kennen einen Hundetrainer und können Ihnen die Kontaktdaten geben. Bevor Sie sich für eine Schule entscheiden, sollten Sie sich über die Trainingsmethoden, Geräte und andere Dienstleistungen erkundigen. Das Wichtigste ist, dass Sie und Ihr Vierbeiner sich wohlfühlen.
Alle Trainingsstunden sollten spielerisch erfolgen. Erfahrene Hundetrainer achten auf Handzeichen, Körpersprache und die passende Chemie zwischen Mensch und Tier. Für das Training nutzen die Trainer verschiedene Hilfsmittel und Geräte. Natürlich können Sie sich auch bei anderen Hundebesitzern über die Hunde- oder Welpenschule informieren. Elektrische Hilfsmittel, Sprüh- oder Würgehalsband haben beim Hundetraining nichts zu suchen. Die Hundetrainer sollten eine spezielle Ausbildung haben, um die Vierbeiner trainieren zu können.