Die LVM Tierkrankenversicherung: Schlauer Schutz für Hund und Katze
Ihre Vorteile unserer Tierkrankenversicherung
Maximale Freiheit
Freie Tierarztwahl und individuelle Pakete (MeineKlassik und MeinPremium)
Einfacher Abschluss
Kostenloser online Beitragsrechner und Versicherungskonfigurator
Hohe Kundenzufriedenheit
Mehrfach ausgezeichneter und bekannter Versicherer
Starke Leistungen
Maximale Freiheit
Freie Tierarztwahl und individuelle Pakete (MeineKlassik und MeinPremium)
Einfacher Abschluss
Kostenloser online Beitragsrechner und Versicherungskonfigurator
Hohe Kundenzufriedenheit
Mehrfach ausgezeichneter und bekannter Versicherer
Starke Leistungen
Maximale Freiheit
Freie Tierarztwahl und individuelle Pakete (MeineKlassik und MeinPremium)
Einfacher Abschluss
Kostenloser online Beitragsrechner und Versicherungskonfigurator
Online abschließbar

Jetzt Ihre Tierkrankenversicherung abschließen!
Ihr Haustier verdient die beste Pflege und Aufmerksamkeit. Vertrauen Sie auf die LVM-Tierkrankenversicherung und geben Sie Ihrem Vierbeiner die Fürsorge, die er verdient. Konfigurieren Sie jetzt Ihre Tierkrankenversicherung bequem im Onlinekonfigurator.

Der Rundum-Schutz für Ihr geliebtes Haustier!

MeineKlassik
- Höchstentschädigung wahlweise 2.500€, 5.000€, unbegrenzt
- Operationen unter Vollnarkose, Sedierung, Lokalanästhesie
- Voruntersuchungen inkl. Röntgen
- Nachbehandlungen
- Notdienstgebühr
- Und viele weitere...
MeinPremium
- Höchstentschädigung wahlweise 2.500€, 5.000€, unbegrenzt
- Operationen unter Vollnarkose, Sedierung, Lokalanästhesie
- Voruntersuchungen inkl. Röntgen
- Nachbehandlungen
- Notdienstgebühr
- Physio-/Lasertherapie in Nachbehandlungen (bis 500€)
- Operationen aufgrund Hüftgelenks- und Ellbogengelenksdysplasie (HD/ED)
- chrirurgische Kastration oder Sterilisation
- Und viele weitere...
Zusatzbaustein Heilbehandlung
- Diagnose und Therapie inkl. Medikamente
- Homöopathie
- Physiotherapie
- Chemotherapie und Radiotherapie
- Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen & mehr
- Und viele weitere...
Alle Vorteile
Allgemein
Leistungen / Produktlinie
MeineKlassik
MeinPremium
Mindestalter/Höchstalter bei Vertragsabschluss
8 Wochen / 8 Jahre
8 Wochen / 8 Jahre
Selbstbeteiligung
wahlweise 0 %, 10 %, 20 %
wahlweise 0 %, 10 %, 20 %
Freie Tierarztwahl
versichert
versichert
Tierarztgebühren
bis zum 4-fachen GOT-Satz
bis zum 4-fachen GOT-Satz
Notdienstgebühr
versichert
versichert
Telediagnostik und Teletherapie
versichert
versichert
Auslandsschutz
12 Monate – weltweit
12 Monate – weltweit
allgemeine Wartezeit
1 Monat
1 Monat
Entfall der allgemeinen Wartezeit
bei Unfall und Vorsorgepauschale
bei Unfall und Vorsorgepauschale
Besondere Wartezeit
für Operationen von Hüftgelenks- und Ellbogengelenksdysplasie (HD/ED), chirurgische Kastration oder Sterilisation,
Nabelbruch und Leistenbruch, Kryptorchismus, Distichiasis,
Entropium und Ektropium, Erkrankungen der Nickhaut,
Patellaluxation, Chemotherapie und Radiotherapie
nicht versichert
12 Monate
Operationen
Leistungen / Produktlinie
MeineKlassik
MeinPremium
Höchstentschädigung je Versicherungsperiode
wahlweise 2.500 €, 5.000 €, unbegrenzt
wahlweise 2.500 €, 5.000 €, unbegrenzt
Diagnostische und operationsvorbereitende Untersuchungen
versichert an den letzten 3 Untersuchungstagen
vor der Operation
versichert an den letzten 3 Untersuchungstagen
vor der Operation
Operationen unter Vollnarkose, Sedierung, Lokalanästhesie
versichert
versichert
Minimalinvasive Eingriffe, Biopsie, Punktion
versichert
versichert
Notdienstgebühr
versichert
versichert
Zahnextraktion und Wurzelbehandlung
versichert
versichert
Operationen aufgrund von Hüftgelenks- und
Ellbogengelenksdysplasie (HD/ED)
nicht versichert
versichert
Chirurgische Kastration oder Sterilisation
nicht versichert
versichert
Kaiserschnitt
nicht versichert
einmalig versichert
während der Vertragslaufzeit
Operationen aufgrund von Nabelbruch und Leistenbruch,
Kryptorchismus, Distichiasis, Entropium und Ektropium,
Erkrankungen der Nickhaut, Patellaluxation
nicht versichert
jeweils einmalig versichert während der Vertragslaufzeit
Endoprothesen
nicht versichert
versichert bis 1.000 €
Physiotherapie nach der Operation
nicht versichert
versichert bis 500 €
Lasertherapie nach der Operation
nicht versichert
versichert bis 500 €
Nachbehandlung inkl. Medikamente und Verbrauchsmaterialien, Homöopathie, stationärer Aufenthalt und Verpflegung inkl. notwendiger Ergänzungs- und Diätfuttermitte
versichert bis 14 Tage
versichert bis 28 Tage
Einschläfern durch Injektion bei Unfall oder Krankheit
versichert
versichert
Heilbehandlung – sofern vereinbart
Leistungen / Produktlinie
MeineKlassik
MeinPremium
Höchstentschädigung je Versicherungsperiode
wahlweise 2.500 €, 5.000 €, unbegrenzt
versichert
versichert
versichert
Physiotherapie
versichert bis 250 €
Vorsorgepauschale – versichert über Heilbehandlung
Leistungen / Produktlinie
MeineKlassik
MeinPremium
Höchstentschädigung je Versicherungsperiode
Tierische Praxisbeispiele
Unsere Tiere sind uns lieb und teuer. Ihr Mitleiden, wenn es Ihrem Schützling nicht gut geht, können wir Ihnen nicht nehmen. Den Schreken vor hohen Tierarzt-, Physio- und Medikamentenrechnungen schon.
Bella kämpft mit einer Magendrehung
Kostenschutz durch MeineKlassik
Kosten: rund 3.000 €
MeineKlassik
- Notdienstgebühr
- Voruntersuchung inkl. Röntgen
- Operation
- Medikamente
- Nachbehandlung (14 Tage)
Cocos Hüftproblem
Noch mehr Leistung: MeinPremium
Kosten: 5.000 €
MeinPremium
- Voruntersuchung inkl. Röntgen
- Operation
- Physiotherapie
- Nachbehandlung (28 Tage)
Cleo und seine Nieren
Sinnvoll: der Zusatzbaustein
Kosten: 1.300 € plus dauerhaft anfallenden Folgekosten
Zusatzbaustein Heilbehandlung
- Diagnose / Therapie
- Labor
- Stationärer Aufenthalt
- Medikamente
- Futtermittel bis 100 €
Fragen & Antworten
Welche Tiere können versichert werden?
Über unsere Tierkrankenversicherung können Hunde und Katzen versichert werden.
Diese müssen bei Vertragsabschluss mindestens 8 Wochen alt sein und dürfen nicht älter als 8 Jahre sein.
Hunde oder Katzen, die bei Antragsstellung älter als 8 Jahre sind, sind generell nicht versicherbar.
Eine weitere Voraussetzung für einen vollständigen Versicherungsschutz im Sinne der Bedingungen ist die Gesundheit des Tieres.
Vorerkrankungen und akute Symptome müssen bei Antragstellung angegeben werden. Sie können je nach Art und Schwere zu Ausschlüssen führen.
Für wen lohnt sich eine Krankenversicherung für Hunde und Katzen?
Im Krankheitsfall des Tieres können schnell hohe Kosten entstehen. Auch ein Unfall kann unvorhergesehene Kosten verursachen.
Für jeden, der finanziell abgesichert sein möchte oder die Tierarztkosten nicht selbstständig tragen kann, ist der Abschluss einer Tierkrankenversicherung empfehlenswert.
Lohnt sich eine Tierkrankenversicherung, wenn das Tier schon älter ist?
Der Fall muss individuell betrachtet werden. Generell lohnt sich eine Tierkrankenversicherung immer dann, wenn der Versicherungsnehmer finanziell abgesichert sein möchte.
Jedoch muss folgendes beachtet werden:
Hat das Tier bereits Vorerkrankungen oder leidet an einer chronischen Krankheit, so sind diese vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Beispiel: Das Tier hat eine chronische Schilddrüsenerkrankung, benötigt regelmäßig Medikamente und muss regelmäßig zur Kontrolle der Blutwerte, so werden diese Kosten nicht übernommen.
Daher gilt:
Je eher das Tier versichert wird, desto besser.
Ist das Tier auch im Ausland versichert?
Ja, das Tier ist auch im Ausland versichert.
Der Schutz besteht weltweit für 12 Monate. Wir übernehmen die im Land geltende übliche Vergütung der Tierärzte. Die Entschädigung ist begrenzt auf die Vergütung nach der in Deutschland geltenden Gebührenordnung für Tierärzte für diese Behandlung.
Was gilt für Vorerkrankungen und frühere Operationen des Tieres?
Hat das Tier bereits Vorerkrankungen oder wurde bereites operiert, muss dieses bei der Antragsstellung in den Gesundheitsfragen angegeben werden.
Angezeigte Vorerkrankungen und Operationen werden individuell geprüft und ggf. vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Kann ich die Tierkrankenversicherung auch dann in Anspruch nehmen, wenn keine Diagnose gestellt wurde?
Ja, der Schutz des Heilbehandlungsbausteins greift auch dann, wenn eine Erkrankung des Tieres durch den Tierarzt ausgeschlossen wurde.
Muss man über geplante Operationen oder Behandlungen im Voraus informieren?
Nein, während der Vertragslaufzeit müssen bevorstehende Operationen oder Behandlungen nicht mitgeteilt werden.
Kann die Tierkrankenversicherung während einer laufenden Behandlung abgeschlossen werden?
Ja, die Tierkrankenversicherung kann während einer laufenden Behandlung abgeschlossen werden.
Es gilt aber:
Bereits bekannte Erkrankungen bzw. begonnene Behandlungen müssen bei den Gesundheitsfragen angegeben werden und sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Kann ich den Tierarzt selbst wählen?
Ja, der behandelnde Tierarzt kann frei gewählt werden.
Kann direkt mit dem Tierarzt abgerechnet werden?
Ja, der Tierarzt kann mit einer Abtretungserklärung auch direkt mit der LVM abrechnen.
Besteht auch Versicherungsschutz, wenn das Tier von einer dritten Person zum Tierarzt gebracht wird?
Ja, es besteht Versicherungsschutz.
Voraussetzung ist, dass das versicherte Tier namentlich auf der Tierarztrechnung genannt wird. Welche Person die Rechnung bezahlt, ist für den Versicherungsschutz nicht relevant.
Ist eine Tierkrankenversicherung steuerlich absetzbar?
Als Privatperson kann die Tierkrankenversicherung nicht von der Steuer abgesetzt werden.
Wird das Tier zur Berufsausübung benötigt, so kann eine Tierkrankenversicherung von der Steuer abgesetzt werden.
Beispiel: Hirtenhund eines Schäfers.
Was ist die GOT und was sind GOT-Sätze?
Die GOT ist die Gebührenordnung für Tierärzte und regelt die Vergütung der Tierärzte. Niedergelassene Tierärzte sind verpflichtet, sich an die aktuell geltende GOT zu halten.
Jede Leistung der GOT kann in 4 unterschiedlichen Sätzen abgerechnet werden. Je nach Aufwand kann der Tierarzt zwischen dem 1 bis 3-fachen Satz, am Wochenende oder im Notfall sogar den 4-fachen Satz, wählen.
Welche Produktvarianten gibt es in der Tierkrankenversicherung?
- MeineKlassik
- MeinPremium
Heilbehandlungsschutz:
- Zusatzbaustein (inkl. Vorsorge)
Die Wahl des OP-Schutzes ist verpflichtend. Der Zusatzbaustein Heilbehandlung kann optional hinzugefügt werden.

Wo liegt der Unterschied zwischen MeineKlassik/MeinPremium und dem Heilbehandlungsbaustein?
MeineKlassik und MeinPremium sind reine OP-Versicherungen. Hier besteht nur bei Operationen des Tieres Versicherungsschutz.
Beispiel: Das Tier hat einen Kreuzbandriss und muss operiert werden.
Der Zusatzbaustein: Heilbehandlung deckt darüber hinaus alle Behandlungen des Tieres im Krankheitsfall unabhängig von einer Operation ab.
Beispiel: Das Tier hat Durchfall und Erbrechen und benötigt Medikamente. Das Tier wurde von einer Wespe gestochen und hat ein angeschwollenes Gesicht.
Zusätzlich werden im Zusatzbaustein: Heilbehandlung auch Vorsorgeleistungen im Rahmen einer Pauschale von 100 € gezahlt.
Beispiel: Das Tier muss geimpft werden.
Kann die Produktvariante geändert werden, wenn die Versicherung bereits abgeschlossen wurde?
Ja, das ist generell möglich.
Änderungen zum Versicherungsschutz können nur zur nächsten Hauptfälligkeit vorgenommen werden.
- Bei einer Verbesserung des Versicherungsschutzes müssen die Gesundheitsfragen erneut beantwortet werden. Vorerkrankungen können ggf. im verbesserten Teil des Versicherungsschutzes ausgeschlossen sein.
- Die besondere Wartezeit von 12 Monaten bleibt bei einem späteren Wechsel zu MeinPremium oder bei Einschluss des Zusatzbaustein Heilbehandlung bestehen.
Was gilt für die Steigerung des Beitrags im Alter?
Hund:
- OP: 2,5 % jährlich bis 5 Jahre, 10 % jährlich ab 6 Jahre
- Heilbehandlung: 3 % jährlich bis 5 Jahre, 8 % jährlich ab 6 Jahre
- OP: 0 % jährlich bis 4 Jahre, 4 % jährlich ab 5 Jahre
- Heilbehandlung: 0 % jährlich bis 4 Jahre, 7 % jährlich ab 5 Jahre
Was ist die Höchstentschädigung je Versicherungsperiode?
- 2.500€,
- 5.000€ oder
- unbegrenzt.
- 2.500€,
- 5.000€ oder
- unbegrenzt
Der Zusatzbaustein: Heilbehandlung beinhaltet automatisch eine Pauschale von 100€ für Vorsorgeleistungen.
Was gilt bei einer Selbstbeteiligung in der Tierkrankenversicherung?
Können mehrere Tiere über einen Vertrag versichert werden?
Gibt es einen Rabatt, wenn mehrere Tiere versichert werden?
Welche Vertragslaufzeit hat die Tierkrankenversicherung?
Was gilt für die Wartezeit?
Für Operationen und Heilbehandlungen aufgrund von Krankheit gilt eine Wartezeit von einem Monat ab Versicherungsbeginn.
Für folgende Krankheiten oder Operationen (sofern versichert) gilt eine Wartezeit von 12 Monaten ab Versicherungsbeginn:
Im Tarif MeinPremium
- Hüftgelenks-/Ellbogengelenksdysplasie
- Nabel-/Leistenbruch
- Kryptorchismus
- Distichiasis
- Entropium/Ektropium
- Nickhautoperationen
- Patellaluxationen
- chirurgische Kastration/Sterilisation
Im Zusatzbaustein Heilbehandlung
- Chemotherapie
Für Operationen und Heilbehandlungen aufgrund von Unfällen gilt keine Wartezeit.
Auch für Leistungen der Vorsorgepauschale (sofern versichert) gilt keine Wartezeit.
Tritt eine Erkrankung innerhalb der Wartezeit auf, besteht auch nach Ende der Wartezeit, während die gesamte Vertragslaufzeit, kein Versicherungsschutz für diese Erkrankung.
Verlängert sich die Tierkrankenversicherung automatisch?
Was gilt für die Kündigung?
Wir verzichten auf unser Recht der Kündigung im Schadenfall.
Was passiert, wenn das Tier stirbt oder abgegeben wird?
Die darüber hinaus gezahlten Beiträge werden erstattet.
Kann ich nach dem Tod meines alten Tieres meinen neues Tier über denselben Vertrag versichern?
Welche Tiere sind versicherbar?
Wie alt müssen/dürfen die Tiere sein?
Das Tier muss mindestens 8 Wochen alt sein und darf höchstens 8 Jahre alt sein.
Was passiert, wenn ein versichertes Tier das Höchstalter (8 Jahre) erreicht?
Mein Tier kommt aus dem Ausland/Tierschutz/Tierheim. Ich weiß nicht wie alt mein Tier genau ist. Was muss ich angeben?
Wichtig:
Das bei uns angegebene Alter, sollte mit dem bei dem Tierarzt angegebenen Alter übereinstimmen.
Welche Rassen können versichert werden?
Bitte beachten: Der Preis kann sich ändern.
Wieso werden die Rassen in Preis-Gruppen eingeteilt?
Um dieses Risiko abzufangen, werden die Rassen unterschiedlichen Preis-Gruppen zugeordnet.
Sind Welpen automatisch über das Muttertier versichert?
Nein. Welpen sind nicht automatisch über das Muttertier versichert.
Welche Leistungen beinhalten die Tarife?
Besteht der Versicherungsschutz für alle Behandlungen und Operationen?
Nein, es gibt Ausschlüsse für bestimmte Behandlungen und Operationen.
Folgende Erkrankungen und deren Folgen sind ausgeschlossen:
- Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
- Degenerative Myelopathie (DM)
- Wobbler-Syndrom
- Progressive Retinaatrophie (PRA)
- Urachusoperationen
- Lebershunt
- Persistierender Ductus arteriosus botalli (PDA)
- Megaösophagus
- Hydrocephalus
- Chiari Malformation
- Atresia ani
- Kleinwuchs
- Brachycephales Syndrom
Außerdem sofern nicht MeinPremium versichert:
- Hüftgelenks-/Ellbogengelenksdysplasie
- Nabel-/Leistenbruch
- Kryptorchismus
- Distichiasis
- Entropium/Ektropium
- Nickhautoperationen
- Patellaluxationen
Folgende Operationen und deren Folgen sind ausgeschlossen:
- Operationen, die der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dienen
- Schönheitsoperationen
- Zahn- und Gebisskorrekturen, sowie Zahnprothesen, Überkronungen und Füllungen
- Goldimplantation
- Lidspaltenplastik
Außerdem sofern nicht MeinPremium versichert:
- chirurgische Kastration/Sterilisation
- Kaiserschnit
Folgende Behandlungen und deren Folgen sind ausgeschlossen:
- Trächtigkeitsuntersuchungen und Geburtshilfe
- Regenerative Therapien
- Alternative Behandlungsmethoden
- Verhaltenstherapie
- Behandlung von Parasiten
- hormonelle Östrusverschiebung bei weiblichen Tieren und chemische Kastration bei männlichen Tieren
Welche Leistungen sind ausgeschlossen?
Neben bestimmten Behandlungen und Operationen (siehe oben) sind weitere Leistungen nicht erstattungsfähig:
- Unfall und Krankheit und deren Folgen, die bei Antragstellung bekannt waren
- Behandlungen, die nicht veterinärmedizinisch notwenig sind
- Behandlungen durch Personen, die keine staatlich zugelassenen Tierärzte sind
- die Erstellung von Gesundheitszeugnissen, Gutachten und vergleichbaren Bescheinigungen
- Krankheiten, die infolge einer nicht ausreichenden Impfung auftreten
- Transportkosten des Tieres
- Wege-, Verweilgeld und Reisekosten des behandelnden Tierarztes (z. B. bei Hausbesuchen)
- Prothesen, Orthesen und künstliche Gelenke, Goldimplantate und Zahnersatz
- Hilfsmittel, Tragevorrichtungen, Gehhilfen, Geschirr und Pflegemittel
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel, vorbeugende Vitamin- und Mineralstoffpräparate
Außerdem Operationen und Heilbehandlungen von Unfällen oder Krankheit:
- infolge von Panzootien und Epizootien
- durch Krieg, kriegsähnliche Ereignisse, Bürgerkrieg, Revolution, Innere Unruhen, Rebellion oder Aufstand
- durch Kernenergie, nukleare Strahlung oder radioaktiven Substanzen
- durch Erdbeben oder Überschwemmung
- durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
Ist eine Zahnbehandlung eine Operation?
Bei Zahnbehandlungen gibt es Unterschiede, die beachtet werden müssen.
- Müssen bei einem Tier Zähne gezogen oder eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden, so gilt dies als Operation.
- Eine einfache Zahnreinigung, bei der Zahnstein und andere Ablagerungen entfernt werden, gilt nicht als versicherte Operation. Diese kann aber über die Vorsorgepauschale (sofern versichert) eingereicht und bis zu 100 € geltend gemacht werden.
- Zahn- und Gebisskorrekturen sind nicht versichert.
Was gilt für physiotherapeutische Maßnahmen?
Die Physiotherapie ist bis 500 € je Versicherungsfall im Tarif MeinPremium versichert. Außerdem besteht zusätzlich die Möglichkeit bis zu 250 € je Versicherungsjahr über den Zusatzbaustein: Heilbehandlung (sofern versichert) geltend zu machen.
Kontakt
Ihre LVM-Agentur vor Ort

Torben Brüningk
Rathausstr. 1, 22941 Bargteheide
Möchten Sie von uns kontaktiert werden oder uns eine Nachricht senden?
Nutzen Sie dafür einfach das folgende Formular und teilen Sie uns gern mit zu welchen Themen Sie Informationen benötigen.